Presseschau 14.5.2013
Parkpalette an der Buchmühle soll zum Weihnachtsgeschäft fertig sein. Ebert folgt auf Hammelrath. Indus expandiert. Erste Männergruppe gegründet. Trauercafé für Jugendliche.
View ArticleBrauchen wir die Parkpalette Buchmühle?
Die Stadt möchte zwischen Alter Realschule und StadtKulturGarten Buchmühle eine zweistöckige Parkpalette errichten. Noch blockiert eine Eigentümergesellschaft. Sollten angesichts der Atempause die...
View ArticlePresseschau 14.6.2013
Geschäftsleute im Laurentiusviertel fühlen sich im Belagerungszustand. Gute Aussichten für Immobilienmarkt. Kirche am Vürfels droht Einsturz. Großes Musikprogramm am Wochenende.
View ArticleWie Bergisch Gladbach sicherer wird
Zwei brutale Überfälle in der Innenstadt haben eine breite, zum Teil erregte Debatte über die Lage rund um den Forumpark ausgelöst. Wir stellen Fakten zur Kriminalität und Vorschläge zur Bekämpfung...
View ArticlePresseschau 9.11.2013
Marktgalerie macht Bensbergs City für 18 Monate zur Großbaustelle. Tritt Urbach doch schon 2014 zur Wiederwahl an? Der ganze Stolz der Feuerwache Süd. Gedenken an Pogromnacht.
View ArticlePresseschau 13.11.2013
Hoffnung auf Austausch der Straßenlaternen. Aufschwung im Technologiepark.Teilerfolg für Händler im Laurentiusviertel. Wie Belkaw im Preisvergleich abschneidet. Die Tanne steht.
View ArticlePresseschau 19.5.2014
Verbindung Buchmühle - und Fronoff bleibt für Autos dicht. Gastronomen zahlen viel für Open Air. Bürgerinititiativen machen Front gegen CDU und SPD. SV 09 verkauft sich gut, verliert zweimal.
View ArticleParkplätze sind kein Rezept gegen Ödnis
Die City konzentriert sich immer mehr rund um den Bahnhof, die obere Hauptstraße verödet. In ihrer Not rufen Händler des Laurentiusviertels nach mehr Parkplätzen. Doch es lassen sich bessere Ansätze...
View ArticlePresseschau 4.7.2014
Fehlende Parkplätze frustrieren Händler und führen zu Rücktritt. Planungsausschuss reicht Pläne für Platzer Höhenweg weiter. Schlechte Zeugnisse. Viele Abiturienten. Hauskonzert mit Tücken.
View ArticlePresseschau 30.10.2014
Urbachs Scoop gibt Jugendzentren Zuversicht. GroKo-Vertrag - Wort für Wort. Laurentiusviertel droht mit Klagen. Parkpalette wird erst nächstes Jahr fertig. Bewegende Trauerfeier für Stefan Lübbe.
View ArticlePresseschau 3.11.2014
Parkplatzkrieg spaltet IG Stadtmitte. Firmen wünschen Anschluß an Autobahn und Straßenbahn. Parken am Bahnhof. Muslimischer Prinz. Tot an S-Bahn-Strecke. November-Geschichten. SV 09 holt Punkt.
View ArticlePresseschau 18.5.2015
Feuerwehr feiert. SPD führt Moschee gegen Wertstoffhof in Gronau an. Händler fordern Parkhaus im Forumpark. Urbachs Gespür. Abriss in Bensberg. SV 09 holt Punkte gegen den Abstieg.
View Article„Strunde hoch 4″ schränkt Anwohner weiter ein
Was Autofahrer derzeit in der östlichen Innenstadt erleben ist nur ein Vorspiel. Am Montag fällt der offizielle Startschuss für das Strunde-Megaprojekt, der genaue Zeitplan fehlt allerdings noch. Auf...
View ArticleLetzte Schonfrist für das Laurentiusviertel
Der Strundeverband hat zwar mit den eigentlichen Arbeiten am Megaprojekt „Strunde hoch 4" begonnen, doch bevor die großen Bagger anrollen, dauert es noch eine Weile. Davon profitieren die...
View ArticleDer Weihnachts-Express bimmelt durch Gladbach
Sie fährt, die Bimmelbahn: Ab Samstag verbindet der Weihnachtsexpress umsonst den Markt mit der RheinBerg Galerie und dem Bahnhof. Einen Teil der Kosten tragen Sponsoren.
View ArticleBresche an der Buchmühle geschlagen
Die Stadtverwaltung tut einiges, um dem Verlangen der Händler im Laurentiusviertel nach Parkplätzen entgegen zu kommen. Baustellen beschleunigen kann sie nicht, aber ein paar Poller beseitigen.
View ArticleCafé Centrale kapituliert vor der Baustelle
Hoch über der Buchmühlenstraße residiert das Café Centrale mit seiner großen Dachterasse. Doch das ist Vergangenheit, der Pächter gab zum Jahreswechsel auf. Nach den Ursachen muss man nicht lange suchen.
View ArticleBelkaw hält Frist nicht ein, Buchmühle bleibt offen
Der für Montag angekündigte zweite Bauabschnitt von „Strunde hoch 4" an der Haupt- und Odenthaler Straße fällt vorerst aus. Die Belkaw ist mit den Vorarbeiten noch lange nicht fertig, daher bleibt auch...
View Article„Strunde hoch 4″-Macher versprechen: Alles wird gut
Trotz der zum Teil erheblichen Verzögerungen beim Megaprojekt „Strunde hoch 4" sind die Verantwortlichen zuversichtlich, dass die Fertigstellungstermine eingehalten werden. Am Stammtisch des...
View ArticleWer einkaufen will, der findet einen Parkplatz
Die Händler im Laurentiusviertel leiden unter dem Wegfall des Buchmühlenparkplatzes und die Baustellen in der Innenstadt. Daher weisen sie jetzt offensiv auf Parkmöglichkeiten hin - und subventionieren...
View ArticleLaurentiusviertel feiert Straßenfest in der Baustelle
Die Händler, der Strundeverband und der Stadtentwicklungsbetrieb laden am Freitag und Samstag zu einem Baustellen- und Shoppingevent im Laurentiusviertel ein. Dazu haben sie ein sehr breites Programm...
View ArticleStau! Welcher Stau? (Tag 2)
Die neuen Einbahnstraßenregeln auf der Odenthaler Straße und der Laurentiusstraße haben wie erwartet zu Verwirrung und Staus geführt. Auch an unerwarteter Stelle.
View Article„Gladbachs Innenstadt ist wieder erreichbar”
Zum Weihnachtsgeschäft haben die Baufirmen in der City Tempo gemacht: die fiese Baustelle auf der Hauptstraße verschwindet, die Staus schrumpfen. Auch Verwaltung und Händler arbeiten hart, um die City...
View ArticleBelkaw sichert Stromversorgung des Laurentiusviertels ab
Ein defektes Kabel sorgte am Sonntag für einen Stromausfall im Laurentiusviertel. Die Belkaw hat die Versorgung wieder hergestellt, doch für die Reparatur ist eine weitere Baustelle notwendig.
View ArticleHarte Zeiten für Geschäfte und Café an der Buchmühle
Seit 5 Jahren ist die Buchmühle eine Baustelle. Gerade glaubten die Anwohner,, aus dem Gröbsten heraus zu sein, neue Einzelhändler und Gastronomen eröffnen. Doch jetzt kommt es noch einmal ganz dick.
View ArticleBaukran überragt das Laurentiusviertel
Für die Geschäfte an der Buchmühle eine neue Belastung, für den Strundeverband ein „Symbol für den Endspurt": Montag wird ein Riesenkran aufgestellt. Und in der Gasse dahinter eine neue Baugrube...
View ArticleDHL liefert im Laurentisviertel eine kühle Dusche ab
Vorsichtig rangiert ein DHL-Lieferwagen in der Fußgängerzone zwischen Kirmesbuden und Außengastronomie. Einen Hydranten übersieht der Fahrer. Was dann geschah sehen Sie hier.
View ArticleDie Buchmühle wird befreit
Nach 33 Monaten ist ein Ende der Durststrecke für das Laurentiusviertel in Sicht: Die Baustelle ist abgebaut, die Straße wird neu gepflastert - und dann wird die Wiedereröffnung gefeiert. Die...
View ArticleIm Laurentiusviertel gibt’s ab Montag wieder eine Baustelle
Sobald der Karnevalszug durch ist, wird auf der oberen Hauptstraße noch einmal gebaut: Das Pflaster der Fußgängerzone wird weiter gezogen. Aber auch das ist nur Stückwerk.
View ArticleIm Laurentiusviertel wird es wieder eng
Wie angekündigt ist die Baustelle auf der Hauptstraße am Rosenmontag eingerichtet worden. Die Durchfahrt in Richtung Buchmühle ist nur durch eine schmale Gasse möglich. Hier soll das Plaster bis zum...
View ArticleDie „Süße Ecke”: Ein etwas anderer Süßigkeitenladen
Erdbeernudeln, Ruby-Schoko, Lakritzkuchen: Das und viel mehr bekommt man in einem neuen Geschäft in der oberen Hauptstraße. Das Ehepaar Moersch bietet im liebevoll eingerichteten Laden ausgefallene...
View ArticleVerkauf des Kulturhauses Zanders wirft Fragen auf
Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) reagiert auf die Übernahme des Kulturhauses Zanders durch das EVK - und fordert ein neues Innenstadtkonzept sowie eine Neuausrichtung der Kulturpolitik.
View Article„Vorrang für Fahrräder wird Laurentiusstraße beleben“
Die Ratsfraktion der Grünen begrüßt die Umwandlung der Laurentiusstraße zur Fahrradstraße. Die Umverteilung von Straßenraum werde die Straße beleben und die ganze Innenstadt attraktiver machen.
View ArticleDas Laurentiusviertel neu erfinden
Tomás Santillán, ehemaliges Ratsmitglied und Kreisvorsitzender der Linken, hält ein Plädoyer für eine menschen- und klimafreundliche Stadtentwicklung vor - als Gegenentwurf zu „wildem Stückwerk“.
View ArticleFoodfest soll Forum-Park zum Schwingen bringen
Zwischen Kirmes und Stadtfest passt noch ein Event: Mit dem „Foodfest an der Strunde“ will Rolf Becker den Forum-Park beleben - und den Bürger:innen eine weitere Möglichkeit zum Beisammensein im...
View Article„Ein bisschen wie Alchemie“
In der Laurentiusstraße wächst ein kleines Kreativ-Quartier heran. Mit Jörg Schwalfenberg hat ein weiterer Goldschmied ein kleines Atelier eröffnet. Dort weiht er Kinder und Erwachsene in die Kunst des...
View ArticleKreative Kräfte im Laurentius-Viertel feiern den Frühling
Mit einem kunterbunten Angebot wollen die Händler und Anbieter auf das Potential des Laurentius-Viertels rund um die Laurentiuskirche und die Buchmühle aufmerksam machen. Das „Kreativ-Kwartier“ lädt zu...
View ArticleFauler Kompromiss oder Chance? Umbau der Laurentiusstraße stößt auf geteiltes...
Mehr Raum für Fußgänger und Radfahrer, weniger Parkplätze, Beibehaltung der Verkehrsführung: Die neuen Pläne der Stadt für die Laurentiusstraße produzieren Debatten. Immobilienmakler Felix Nagelschmidt...
View ArticleAlmondie: Neues Café zieht in das Haus Liederkranz ein
Voraussichtlich im September eröffnet das „Café Almondie“ in dem traditionsreichen Haus Liederkranz in der Laurentiusstraße. Mit Kaffee, Kuchen, Frühstück und eventuell auch kleinen Gerichten zum...
View Article